A-
A+

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf zur Besichtigung der Burg Bentheim 

Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von Tickets für den Zutritt zur Besichtigung der Burg Bentheim. Der eigentliche Besuch der Sehenswürdigkeit ist nicht Gegenstand dieser AGB. Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer die jeweils gültige Hausordnung der Besichtigungen Burg Bentheim GmbH an.

Vertragsabschluss 

Der Kaufvertrag für den Erwerb eines oder mehrerer Tickets kommt mit der Bestätigung der Zahlung durch den Käufer zustande. Der Vertrag gilt für den jeweils nach Datum gebuchten Besuchstag und ist nicht übertragbar. Auch der Weiterverkauf der erworbenen Tickets an Dritte ist nicht gestattet. Die Besichtigungen Burg Bentheim GmbH behält sich vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 

Ticketkauf für Erwachsene, Kinder und Jugendliche 

Der Kauf von Tickets über diesen Webshop ist ausschließlich volljährigen Verbrauchern gestattet, die Tickets für sich selbst oder für Gruppen bis zur im Webshop angegebenen maximalen Teilnehmerzahl erwerben möchten. Tickets für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren können nur erworben werden, wenn gleichzeitig ein Ticket für einen Erwachsenen (ab 18 Jahren) gekauft wird. Kinder- und Jugendtickets sind ohne den Kauf eines Erwachsenentickets ungültig und können nicht separat erworben werden. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Null-Euro-Ticket, sofern dies im Buchungssystem vorgesehen ist. 

Preise und Bezahlung 

Alle Ticketpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt online oder vor Ort an der Burgkasse. Es gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs ausgewiesenen Preise. Pro registriertem Besteller können maximal 19 Tickets pro Tag bestellt werden. Bei Online-Zahlung stehen verschiedene Zahlungsmethoden (z.?B. Kreditkarte, PayPal) zur Verfügung. 

Lieferbedingungen 

Über den Online-Ticketshop werden ausschließlich Tickets verkauft, die mit dem Zugangscode nur per E-Mail an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt werden und zum Selbstausdrucken bestimmt sind. Es werden keine Tickets per Post versendet. Alternativ können Tickets als Mobile-Ticket (z.?B. PDF mit QR-Code) auf einem mobilen Endgerät vorgezeigt werden. 

Rückgabe und Stornierung 

Tickets sind grundsätzlich vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Eine Stornierung ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich. Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. 

Haftung 

Der Veranstalter haftet nicht für beschädigte oder verlorene Tickets. Bei technischen Problemen bei der Ticketübermittlung oder dem Einlass wird der Veranstalter sich bemühen, eine Lösung im Sinne des Kunden zu finden. 

Datenschutz 

Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Ticketverkaufs erhoben werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Detaillierte Informationen sind der Datenschutzerklärung auf www.burg-bentheim.de zu entnehmen. 

Hausrecht und Zutrittsregeln 

Der Zutritt zur Burg Bentheim kann verweigert werden, wenn Besucher gegen die Hausordnung oder geltende Sicherheitsbestimmungen verstoßen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. 

Gerichtsstand 

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Osnabrück. Diese AGB treten mit dem Kauf eines Tickets in Kraft.